- Stammverwandtschaft
- {{stl_39}}Stammverwandtschaft{{/stl_39}}{{stl_41}} f{{/stl_41}}{{stl_7}} stamslægtskab{{/stl_7}}{{stl_41}} n{{/stl_41}}
Deutsch-dänische Wörterbuch. 2014.
Deutsch-dänische Wörterbuch. 2014.
Stammverwandtschaft — Stạmm|ver|wandt|schaft 〈f. 20; unz.〉 Verwandtschaft aufgrund gleicher Stammeszugehörigkeit * * * Stạmm|ver|wandt|schaft, die: das Stammverwandtsein … Universal-Lexikon
Stammverwandtschaft — Stạmm|ver|wandt|schaft … Die deutsche Rechtschreibung
Antal Reguly — Antal Reguly, Büste von Béla Domonkos Antal Reguly (* 11. Juli 1819 in Zirc, Komitat Veszprém; † 23. August 1858 in Buda) war ein ungarischer Ethnograph. Reguly studierte an der Königlichen Ungarischen Universität die Rechte und Geschic … Deutsch Wikipedia
Anton Reguly — Antal Reguly (* 11. Juli 1819 in Zirc, Komitat Veszprém; † 23. August 1858 in Buda) war ein ungarischer Ethnograph. Reguly studierte an der Königlichen Ungarischen Universität die Rechte und Geschichte, bereiste seit 1839 in historischem und… … Deutsch Wikipedia
Burg Rotenhan — Gesamtansicht über den Halsgraben Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Heinrich Julius Klaproth — (* 11. Oktober 1783 in Berlin; † 28. August 1835 in Paris) war ein deutscher Orientalist, Sinologe und Forschungsreisender. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Lite … Deutsch Wikipedia
Heinrich Julius von Klaproth — Heinrich Julius Klaproth (* 11. Oktober 1783 in Berlin; † 28. August 1835 in Paris) war ein deutscher Orientalist, Sinologe und Forschungsreisender. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Julius Klaproth — Heinrich Julius Klaproth (* 11. Oktober 1783 in Berlin; † 28. August 1835 in Paris) war ein deutscher Orientalist, Sinologe und Forschungsreisender. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Julius von Klaproth — Heinrich Julius Klaproth (* 11. Oktober 1783 in Berlin; † 28. August 1835 in Paris) war ein deutscher Orientalist, Sinologe und Forschungsreisender. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Reguly — Antal Reguly (* 11. Juli 1819 in Zirc, Komitat Veszprém; † 23. August 1858 in Buda) war ein ungarischer Ethnograph. Reguly studierte an der Königlichen Ungarischen Universität die Rechte und Geschichte, bereiste seit 1839 in historischem und… … Deutsch Wikipedia
Ruine Rotenhan — p3 Burg Rotenhan Burg Rotenhan Gesamtansicht über den Halsgraben Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia